Datenschutzerklärung
Transparenz und Vertrauen für Ihre Daten
Allgemeine Informationen
Wir bei syrenqalorith nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen.
Als Anbieter einer Plattform für Rentabilitätsanalysen verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unseren Service bestmöglich zur Verfügung zu stellen. Dabei halten wir uns streng an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere anwendbare Datenschutzgesetze.
syrenqalorith
Kirchstraße 15
86504 Merching, Deutschland
E-Mail: info@syrenqalorith.com
Telefon: +491743197875
Erfassung und Verwendung personenbezogener Daten
Wir erfassen personenbezogene Daten auf verschiedene Weise, wenn Sie mit unserer Website und unseren Diensten interagieren. Die Art der erfassten Daten hängt davon ab, wie Sie unsere Services nutzen.
Automatisch erfasste Daten:
- IP-Adresse und geografischer Standort
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Zugriffsdatum und -uhrzeit
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Referrer-URL (die Seite, von der Sie zu uns gekommen sind)
Von Ihnen bereitgestellte Daten:
- Kontaktinformationen (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Unternehmensinformationen für Geschäftskunden
- Finanzdaten für Rentabilitätsanalysen
- Kommunikationsinhalte (E-Mails, Nachrichten)
- Präferenzen und Einstellungen
Diese Daten werden ausschließlich für die Bereitstellung unserer Dienste, die Verbesserung unserer Plattform und die Kommunikation mit Ihnen verwendet. Wir nutzen Ihre Daten niemals für Zwecke, die über das hinausgehen, was für unseren Service erforderlich ist.
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke, basierend auf verschiedenen Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung: Bereitstellung unserer Rentabilitätsanalyse-Services und Kundensupport
- Berechtigte Interessen: Verbesserung unserer Website und Dienste, Sicherheit und Betrugsschutz
- Einwilligung: Newsletter-Versand und Marketingkommunikation (nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung)
- Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung steuerlicher und buchhalterischer Pflichten
Jede Datenverarbeitung erfolgt nur auf Basis einer gültigen Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 DSGVO. Sie haben jederzeit das Recht, Informationen über die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten zu erhalten.
Finanzdaten, die Sie für Rentabilitätsanalysen bereitstellen, werden mit besonderen Sicherheitsmaßnahmen geschützt und nur für den vereinbarten Zweck verwendet. Diese Daten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:
- Technische Dienstleister: Hosting-Provider, Cloud-Services und IT-Support (alle mit angemessenen Datenschutzvereinbarungen)
- Rechtliche Verpflichtungen: Behördliche Anfragen bei rechtlicher Grundlage
- Ihre ausdrückliche Einwilligung: Wenn Sie der Weitergabe zugestimmt haben
- Geschäftsübertragung: Bei Unternehmensverkauf oder -fusion (mit entsprechenden Schutzmaßnahmen)
Alle Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, unterliegen strengen Datenschutzvereinbarungen und sind verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden. Wir führen regelmäßige Überprüfungen durch, um sicherzustellen, dass unsere Partner die Datenschutzstandards einhalten.
Bei der Übermittlung von Daten in Länder außerhalb der EU verwenden wir angemessene Garantien wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, um ein adäquates Schutzniveau zu gewährleisten.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Informationen über gespeicherte Daten und deren Verarbeitung
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Begrenzung der Datennutzung
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Widerruf der Einwilligung: Rücknahme erteilter Einwilligungen
Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort geben. In komplexen Fällen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie rechtzeitig informieren werden.
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. In Deutschland ist dies das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) oder die zuständige Landesdatenschutzbehörde.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verwenden umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Datenbankarchitektur mit Zugriffsbeschränkungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
- Verschlüsselte Datenspeicherung für sensible Informationen
- Sichere Backup-Systeme mit geografischer Trennung
Organisatorische Schutzmaßnahmen:
- Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
- Dokumentierte Datenschutz-Richtlinien und -Verfahren
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Incident-Response-Verfahren für Datenschutzverletzungen
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet zu 100% sicher garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und die regelmäßige Überprüfung Ihrer Konten.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Kontaktdaten: Bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (gemäß HGB/AO)
- Finanzdaten für Analysen: Nach Projektabschluss plus 3 Jahre für Nachfragen
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder nachgewiesener Inaktivität
- Website-Logs: Maximal 7 Tage für Sicherheitszwecke
- Kommunikation: 3 Jahre nach letztem Kontakt
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich. Bei der Löschung verwenden wir sichere Verfahren, die eine Wiederherstellung der Daten ausschließen.
Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Wir prüfen jeden Löschantrag individuell und informieren Sie über das Ergebnis.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Wir unterscheiden dabei zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:
- Notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen (keine Einwilligung erforderlich)
- Funktionale Cookies: Für erweiterte Features und Benutzereinstellungen
- Analytische Cookies: Zur Verbesserung unserer Website (anonymisierte Daten)
- Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen oder in Ihrem Browser konfigurieren. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken.
In den Einstellungen Ihres Browsers können Sie Cookies löschen, blockieren oder Benachrichtigungen für neue Cookies aktivieren. Detaillierte Anleitungen finden Sie in der Hilfe-Sektion Ihres Browsers.
Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten und speichern wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise bei der Nutzung von Cloud-Services oder Support-Tools.
Für solche Übertragungen stellen wir sicher, dass angemessene Garantien bestehen:
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- EU-Standardvertragsklauseln mit den Empfängern
- Verbindliche Unternehmensregeln (Binding Corporate Rules)
- Zertifizierungen nach anerkannten Standards
Sie haben das Recht, eine Kopie der Garantien zu erhalten, die für die Übertragung Ihrer Daten in Drittländer verwendet werden. Wenden Sie sich dafür an unseren Datenschutzbeauftragten.
Minderjährigenschutz
Unsere Dienste richten sich an Erwachsene und Unternehmen. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten.
Sollten wir feststellen, dass wir unbeabsichtigt Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung erfasst haben, werden wir diese umgehend löschen. Wenn Sie glauben, dass wir solche Daten gespeichert haben, kontaktieren Sie uns bitte unverzüglich.
Erziehungsberechtigte haben das Recht, die von uns über ihre Kinder gespeicherten Daten einzusehen, zu berichtigen oder zu löschen. Sie können auch der weiteren Erfassung oder Nutzung der Daten ihrer Kinder widersprechen.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen unserer Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Die aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website mit dem Datum der letzten Aktualisierung.
Bei wesentlichen Änderungen, die neue Verwendungszwecke oder eine erweiterte Datenverarbeitung betreffen, werden wir Ihre erneute Einwilligung einholen, sofern diese rechtlich erforderlich ist.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns jederzeit kontaktieren:
syrenqalorith
Kirchstraße 15
86504 Merching, Deutschland
E-Mail: info@syrenqalorith.com
Telefon: +491743197875
Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnell und kompetent.